Allgemeine Geschäftsbedingungen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Pro!Media GmbH, Lönsweg 123,32791 Lage (Stand 06/2019)
§1 GELTUNGSBEREICH
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die gesamte Geschäftsbeziehung. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn ein Anerkenntnis durch uns in Schrift- oder Textform stattgefunden hat, welches sich immer nur auf das Einzelgeschäft bezieht.
§2 ANGEBOTE / VERTRAGSSCHLUSS / KOSTENANSCHLÄGE
Unsere Angebote und Kostenvoranschläge erfolgen stets unverbindlich und freibleibend. Soweit nicht anders bezeichnet, sind sämtliche Preisangaben Netto, also zzgl. der jeweils gesetzlich geltenden MwSt. frei D-32791 Lage.
Zum Vertragsschluss ist entweder eine Auftragsbestätigung der Pro!Media GmbH mindestens in Textform erforderlich. Alternativ gilt der Vertrag als abgeschlossen, wenn die Pro!Media GmbH die vereinbarte Lieferung/Leistung ausführt.
Kostenvoranschläge sind grundsätzlich kostenpflichtig.
§3 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Werklohnansprüche sind nach Abnahme und Rechnungsüber-sendung zur Zahlung fällig.Soweit nicht anders vereinbart oder auf der Rechnung vermerkt, ist die Ware binnen einer Frist von 10 Tagen nach Datum der Rechnungserstellung zahlbar.
Zum Skontoeinbehalt ist der Käufer nicht berechtigt.
Ist der Zahlungstermin überschritten, kommt der Kunde automatisch in Verzug. Die entstehenden Rechtsfolgen bestimmen sich nach den gesetzlichen Regelungen.Eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.
§4 LIEFERUNG / RÜCKTRITT VOM KAUFVERTRAG
4.1
Die angegebenen Leistungs- und Liefertermine sind unverbindlich.
4.2
Konstruktions- und/oder Formänderungen, die auf Verbesserung der Technik bzw. auf Forderungen des Gesetzgebers zurückzuführen sind, bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern der Liefergegenstand nicht erheblich geändert wird und die Änderungen für den Besteller zumutbar sind.
4.3
Die Lieferung erfolgt grundsätzlich auf Gefahr des Kunden. Das Risiko geht regelmäßig mit Übergabe der Ware an ein Transportunternehmen auf den Kunden über. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Ist der Käufer Verbraucher in Sinne des § 13 BGB, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache, auch beim Versendungskauf, erst mit der Übergabe der Sache auf den Käufer über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Käufer im Verzug der Annahme ist.
4.4
Der Kunde ist verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Erhalt auf sichtbare Schäden bzw. offensichtliche Mängel zu untersuchen. Zeigen sich Schäden an der Verpackung des Gegenstandes, hat er diese unverzüglich dem Transportunternehmen anzuzeigen. Wird diese Pflicht verletzt, sind wir berechtigt, Ansprüche des Kunden hinsichtlich dieser Beschädigung(en) zurückzuweisen.
4.5
Bei Zahlungsverzug hat der Verkäufer das Recht, vom Kaufvertrag zurücktreten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen dieses Online-Shops.
Editierbar im Admin-Backend unter Inhalte -> AGB/WRB.